Heute Nacht werden auch wir uns mit 2 Fahrzeugen und einigen Kameraden zum Einsatz in das Katastrophengebiet nach Düsseldorf aufmachen, um dort die eingesetzten Kräfte zu unterstützen. Unsere beiden Fahrzeuge gehören der Feuerwehrbereitschaft Nord des Landkreises Osnabrück an und werden sich um ca. 4 Uhr morgens mit den anderen Einheiten […]
Einsatzberichte
Wir wurden heute um 17:14 Uhr mit dem Stichwort „F_Fahrzeug“ nach Menslage-Hahlen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Elektronik des Wagens gebrannt hatte. Nach kurzer Erkundung wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera überprüft. Danach wurde zur Kühlung der Elektrik der Wagen mit Schaum abgelöscht […]
Wir wurden heute um 10:54 Uhr mit dem Stichwort „TH_Ölspur_klein“ nach Menslage-Herbergen gerufen. Dazu wurde uns als Nachricht übermittelt, dass ein Teleskoplader Hydrauliköl verliert. Vor Ort stellte sich die Lage dann so dar, dass mehrere Straßen über eine Gesamtlänge von 1,5 km verunreinigt waren. Bei diesem Einsatz unterstützte uns ein […]
Wir wurden heute zu insgesamt drei Einsätzen mit dem Stichwort „TH_Baum“ gerufen. Um 19:33 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz zur Winkumer Straße alarmiert. Hier versperrte ein kleiner Baum halbseitig die Fahrbahn. Dieser wurde bereits vor Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge von unseren Kameraden, die in der Nähe wohnen, von der Straße […]
Heute wurden wir um 17:42 Uhr zu einem Wohnhaus in einer Menslager Siedlung alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Technische-Hilfe Gas Geruch". Der Heizungsraum wurde durch einen Trupp unter Atemschutz betreten und eine Gasmessung durchgeführt. Im Anschluss wurde der Raum mit einem Hochdrucklüfter belüftet. Die Undichtigkeit konnte schließlich durch den Energieversorger beseitigt […]
Heute Nacht wurden wir zu einem Garagenbrand in einer Menslager Siedlung alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: "Es brennt aus einer Garage". Hierbei handelte es sich um eine Kunststoff-Terassenüberdachung, die angefangen hatte zu brennen. Durch schnelles Handeln der Anwohner konnten schlimmere Schäden vermieden werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera konnten weitere Brandnester ausgeschlossen […]
Heute Morgen wurden wir zu einem Pferdestallbrand im Ortsteil Bottorf-Borg alarmiert. Nach einer gemeinsamen Einsatzortsuche zusammen mit der Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Nortrup und der Feuerwehr Bottorf-Borg wurde der Einsatz abgebrochen, da keine Einsatzstelle ausfindig gemacht wurden konnte. Es handelte sich hierbei um einen Fehlalarm.
Eine Gasleitung wurde beim erneuern eines Strommasten angebohrt. Gas strömte aus, die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt.